Ironman National: Hunter Lawrence feiert ersten 450-Sieg

Start der 450MX Klasse beim Ironman National 2025.

Start der 450MX Klasse beim Ironman National 2025. / Foto: MX Sports Pro Racing, Inc

Strahlender Sonnenschein, drückende Hitze und packende Rennaction: Das Ironman National, die neunte Station der Pro Motocross Championship 2025, bot den Fans eine wahre Achterbahnfahrt der Emotionen. Am Ende des Tages durfte Hunter Lawrence (Honda HRC Progressive) in der Königsklasse seinen ersten Gesamtsieg bejubeln. In der 250er-Kategorie untermauerte Haiden Deegan (Monster Energy Yamaha Star Racing) mit einem Doppelsieg seine Titelambitionen.

450 Class: Premiere für Hunter Lawrence

Im ersten Lauf erwischte Eli Tomac (Yamaha) einen Blitzstart und sicherte sich seinen ersten Holeshot der Saison. Hunter Lawrence folgte direkt dahinter, während Titelverteidiger Chase Sexton (KTM) und Tabellen-Leader Jett Lawrence (Honda) früh zurückfielen – Jett sogar durch eine Startgate-Panne, die wir in Kürze näher beleuchten wollen, weit ins Feld.

Hunter setzte Tomac unter Druck und übernahm nach rund zehn Minuten die Führung. Sexton und Jett kämpften sich zurück, ehe Sexton kurz vor Schluss Hunter abfing und den Laufsieg holte. Doch ein Regelverstoß beim Start kostete Jett eine Runde und wertvolle Punkte – er fiel auf Rang 17 zurück.

Im zweiten Lauf übernahm Hunter früh die Spitze, musste sich aber seinem jüngeren Bruder Jett beugen. Nach einem Sturz fiel Hunter kurzzeitig zurück, profitierte später jedoch von Tomacs Patzer und holte Platz zwei. Jett gewann souverän, Sexton schied nach einem technischen Problem aus.

Dank konstanter 2-2-Ergebnisse holte Hunter Lawrence den Gesamtsieg vor RJ Hampshire (Husqvarna) und Tomac. Für Hampshire war es der erste Podestplatz in der 450er-Klasse überhaupt.

450 Overall Top 3:

  1. Hunter Lawrence (Honda) – 2-2
  2. RJ Hampshire (Husqvarna) – 3-4
  3. Eli Tomac (Yamaha) – 6-3

250 Class: Deegan eine Klasse für sich

In der 250er-Kategorie führte zunächst Jo Shimoda (Honda) das Feld an, doch Deegan arbeitete sich nach vorn und übernahm in Moto 1 wenige Minuten vor Schluss die Spitze. Mit fast acht Sekunden Vorsprung sicherte er sich den Laufsieg.

In Moto 2 startete Deegan perfekt, verteidigte die Führung gegen Shimoda und fuhr mit über zwölf Sekunden Vorsprung ins Ziel. Damit verbuchte der Titelverteidiger bereits seinen fünften Doppelsieg der Saison. Shimoda wurde erneut Zweiter, Tom Vialle (KTM) feierte nach Verletzungspause mit zwei dritten Plätzen ein starkes Comeback.

250 Overall Top 3:

  1. Haiden Deegan (Yamaha) – 1-1
  2. Jo Shimoda (Honda) – 2-2
  3. Tom Vialle (KTM) – 3-3

Titelkampf spitzt sich zu

In der 450er-Wertung schmolz Jetts Vorsprung auf Hunter auf 47 Punkte. Holt er beim nächsten Rennen in Unadilla drei Punkte mehr als sein Bruder, ist der Titel vorzeitig gesichert.
In der 250er-Klasse hat Deegan jetzt 51 Punkte Vorsprung auf Shimoda – ein Polster, das ihm ebenfalls die Chance gibt, den Titel schon vor dem Finale klarzumachen.

Ausblick:
Am 16. August geht es weiter beim legendären Unadilla National. Mit der möglichen vorzeitigen Titelentscheidung in beiden Klassen verspricht das Rennen Spannung pur.