Historischer Sieg: Simon Längenfelder triumphiert beim MXGP of Turkey

Simon Längenfelder gewinnt MXGP of Turkey 2025

Simon Längenfelder gewinnt MXGP of Turkey 2025. / Foto: Ray Archer

Der deutsche Motocross-Sport hat ein neues Kapitel geschrieben: Simon Längenfelder gewann am Wochenende den MXGP of Turkey. Damit sorgte er für einen jener seltenen deutschen Erfolge auf türkischem Boden, die in der Sportgeschichte immer wieder herausragen.

Ein deutsches Ausrufezeichen in Afyonkarahisar

Im Staub von Afyonkarahisar setzte sich der Oberfranke in der MX2-Klasse eindrucksvoll durch. Mit konstant starken Runden, blitzsauberen Überholmanövern und Nervenstärke in den entscheidenden Phasen fuhr Längenfelder seinen Gegnern im zweiten und alles entscheidenden Lauf davon und holte sich verdient den Gesamtsieg. Für den 21-Jährigen ist es nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern auch ein emotionaler Moment. Ein deutscher Fahrer auf Platz eins in der Türkei – das hat Seltenheitswert.

Nach dem Rennen wirkte er sichtlich erleichtert: „Ich hatte ein paar schwierige Wochenenden und bin deshalb umso glücklicher. Ich wünschte, ich hätte meinen Pulsmesser dabeigehabt – nach dem Sturz war ich sicher über 200. Aber ich habe es ins Ziel gebracht, bin super happy und jetzt bereit für China.“

Titelkampf mit Kay de Wolf bleibt spannend

Der Sieg von Afyonkarahisar war zugleich ein weiteres Kapitel im packenden Duell zwischen Längenfelder und dem amtierenden MX2-Weltmeister Kay de Wolf. Zwar musste der Deutsche im Gesamtklassement drei Punkte auf den Niederländer abgeben. Doch besonders der zweite Lauf zeigte: Längenfelder fährt nicht nur um Laufsiege, sondern hat klar den WM-Titel im Visier. Mit konsequenter Linienwahl und eisernen Nerven bewies er, dass er im direkten Schlagabtausch mit de Wolf absolut auf Augenhöhe ist. Dies ist ein Versprechen für die letzten beiden Saisonrennen.

Warum dieser Sieg mehr bedeutet

Denn deutsche Siege in der Türkei sind rar. Historisch sind es nur wenige Momente, in denen deutsche Nationalteams oder Athleten dort den großen Wurf schafften. Sei es die Fußballnationalmannschaft in den 1970ern oder Leichtathleten in den 1950er. Mit Längenfelders Erfolg reiht sich nun auch der Motocross-Sport in diese Liste ein. Es ist ein Ergebnis, das weit über die Szene hinaus Bedeutung hat und deutschen Motorsportfans ein echtes Highlight beschert.

Ein Erfolg mit Symbolkraft

Der MXGP of Turkey 2025 wird aus deutscher Sicht vor allem durch Simon Längenfelder in Erinnerung bleiben. Sein Sieg ist nicht nur ein erfreulicher Erfolg im Einzelrennen, sondern auch ein wichtiger Schritt im laufenden Titelkampf. Zwar konnte der amtierende Weltmeister Kay de Wolf seinen Rückstand leicht verringern, doch Längenfelder zeigte besonders im zweiten Lauf, dass er weiterhin ein ernsthafter Anwärter auf die Krone ist. In Afyonkarahisar gelang ihm damit ein Resultat, das zugleich sportlich wertvoll und für deutsche Motocross-Fans ein besonderes Ausrufezeichen darstellt.

Die kompletten Ergebnisse des MXGP of Turkey findet ihr in unserer gewohnten Übersicht.