Haiden Deegan: Wechsel auf die 450er zur Pro Motocross-Saison 2026

Haiden Deegan auch 2026 auf Yamaha unterwegs. / Foto: MX Sports Pro Racing, Inc
Der Weg vom Nachwuchstalent zum Titeljäger ist bei Haiden Deegan längst kein Versprechen mehr, sondern Realität. Mit gerade einmal 19 Jahren blickt der Kalifornier auf eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz in der 250er-Kategorie zurück – und steht nun vor dem nächsten Kapitel seiner Karriere: Zur Pro Motocross-Saison 2026 wechselt Deegan auf die Yamaha YZ450F. Die Entscheidung markiert nicht nur einen logischen Meilenstein in seiner Entwicklung, sondern auch den Beginn einer neuen Ära für Monster Energy Yamaha Star Racing.
Drei Jahre – drei Titelserien – ein Name
Seit seinem Einstieg in Yamahas Nachwuchsprogramm im Herbst 2021 hat Haiden Deegan in nahezu jeder Rennserie, die er gefahren ist, Spuren hinterlassen. Rookie of the Year in Supercross und Motocross. Back-to-back Champion in der 250SMX-Klasse (2023 und 2024). Dazu der Gewinn der 250MX-Meisterschaft 2024 und jüngst der vorzeitige Titelgewinn in der 250SX West Championship 2025.
Seine Bilanz 2025 bis jetzt:
– 4 Supercross-Siege (250SX)
– 5 Motocross-Gesamtsiege (250MX)
Deegan hat sich in kürzester Zeit vom talentierten Teenager zum etablierten Titelkandidaten entwickelt – mit Speed, Konstanz und Rennintelligenz. Und vor allem mit dem Hunger nach mehr.
Der Fahrplan: Supercross noch auf der 250, dann voll auf 450-Kurs
Interessant: Obwohl der Wechsel zur 450er-Kategorie feststeht, wird Deegan die Supercross-Saison 2026 noch einmal in der 250er-Klasse bestreiten – allerdings bereits unter dem Zelt des 450er-Werksteams. Es wird eine Übergangsphase, ein bewusst gewählter Zwischenschritt. Danach folgt der vollständige Umstieg: Ab dem ersten Pro Motocross-Rennen 2026 steht er mit der YZ450F am Startgatter.
Auch die prestigeträchtigen SMX Finals 2026 sind bereits fest eingeplant – als Debüt in der Topklasse vor großer Kulisse. Ein kalkulierter, aber ambitionierter Kurs.
2025 – eine Abschiedssaison auf Titelkurs
Bevor der Fokus endgültig auf die 450er geht, will Deegan seine 250er-Zeit mit einem weiteren Doppelschlag krönen. Drei Runden vor Saisonende führt er die 250MX-Wertung mit komfortablem Vorsprung an: fünf Gesamtsiege, zehn Laufsiege und eine klare Linie in Richtung Meisterschaft. In der kombinierten SMX-Wertung liegt er sogar über 100 Punkte in Front.
Es wäre der krönende Abschluss einer Ära – und gleichzeitig ein starkes Statement an die 450er-Konkurrenz: Der nächste Herausforderer steht bereit.
Yamaha setzt auf Kontinuität – und auf Zukunft
Die Vertragsverlängerung mit Deegan ist für Yamaha weit mehr als eine Formsache. Es ist ein Bekenntnis. Zur Nachwuchsarbeit. Zur langfristigen Strategie. Und zu einem Fahrer, der das Potenzial hat, auf Dauer zu einer prägenden Figur der US-Offroadszene zu werden.
Jim Roach, Racing Department Manager von Yamaha USA, betont die Bedeutung dieser Personalie ebenso wie Teammanager Rich Simmons, der Deegan 2026 in der 450er-Struktur begrüßen wird. Beide wissen: Wer Deegan in der 250er verfolgt hat, erwartet Großes.
Vom Young Gun zum Champion-Macher?
Haiden Deegan ist jung, ehrgeizig und ein echter Wettkampftyp. Der Wechsel auf die 450er ist kein Risiko, sondern die logische Konsequenz eines Erfolgs, der sich nicht mehr klein halten lässt. Ob er in der Königsklasse nahtlos an seine 250er-Dominanz anknüpfen kann? Noch offen. Aber klar ist: Das nächste Kapitel seiner Karriere ist aufgeschlagen. Und es verspricht, spannend zu werden.