Haiden „Danger Boy“ Deegan wagt das Abenteuer WSX

Haiden Deegan zieht es in die WSX

Haiden Deegan zieht es in die WSX. / Foto: Alpinestars

Die FIM World Supercross Championship (WSX) bekommt Zuwachs aus den USA: Mit Haiden Deegan tritt einer der aufsehenerregendsten jungen Fahrer erstmals auf internationaler Bühne an. Der 19-Jährige startet als Wildcard in der SX2-Klasse beim Buenos Aires City GP am 8. November – ein Debüt, das für Gesprächsstoff sorgt.

US-Sensation auf internationalem Terrain

Deegan hat sich in den USA längst einen Namen gemacht. Mehrfacher Rennsieger, kompromissloser Fahrstil, selbstbewusstes Auftreten – all das brachte ihm den Spitznamen „Danger Boy“ ein. Für viele gilt er als Synonym für die nächste Generation Supercross. Nun stellt sich die Frage: Kann er seine aggressive, spektakuläre Fahrweise auch auf der Weltbühne durchsetzen?

Familienprojekt und Fanbindung

Begleitet wird Haiden von Vater Brian Deegan, selbst Motorsport-Ikone. Neben der sportlichen Herausforderung setzen die Deegans auf Fanbindung: Mit einem VIP-Fan-Programm und medialer Begleitung wollen sie ihre internationale Community weiter ausbauen. Dass es hier nicht nur ums Racing, sondern auch um Reichweite und Markenaufbau geht, ist offensichtlich.

WSX zieht US-Stars an – warum jetzt?

Bemerkenswert ist, dass Deegan nicht der einzige US-Pilot ist, der in diesem Jahr die WSX als Bühne nutzt. Namen wie Ken Roczen, Eli Tomac, Jason Anderson oder Cooper Webb stehen ebenfalls im Aufgebot. Das wirft Fragen auf: Was lockt die Stars aus den USA in eine Serie, die lange im Schatten des AMA Supercross stand?

Liegt es an der sportlichen Herausforderung – oder spielen finanzielle Anreize eine zentrale Rolle? WSX gilt als stark investorengetrieben, mit hohen Preisgeldern und einem klaren Fokus auf Show und internationale Reichweite. Für viele Fahrer könnte das eine attraktive Alternative oder Ergänzung zum amerikanischen Kalender darstellen.

Premiere in Buenos Aires

Für Deegan jedenfalls bietet sich eine Bühne mit maximaler Aufmerksamkeit. Sein erster internationaler Auftritt findet vor den leidenschaftlichen Fans in Buenos Aires statt – eine Kulisse, die für Emotionen und Druck zugleich sorgt. Für die WSX ist Deegans Start ein Coup, der die Serie weiter ins Rampenlicht rückt.

Der Kalender 2025

Der Auftakt der Serie steigt am 18. Oktober in Kuala Lumpur, gefolgt vom Buenos Aires City GP am 8. November. Danach geht es nach Vancouver, an die australische Gold Coast und zum Finale nach Kapstadt am 13. Dezember.

Zwischen Sport und Spektakel

Ob Haiden Deegan in Argentinien sportlich sofort Akzente setzen kann, bleibt abzuwarten. Klar ist aber schon jetzt: Sein Debüt wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Bedeutung der WSX – und auf die Frage, ob neben sportlichem Ehrgeiz auch finanzielle Anreize die US-Stars zum Umdenken bewegen.