Die Motocross-Weltmeisterschaft 2025 biegt auf die Zielgerade ein. BeimMXGP of Turkey in Afyonkarahisar zeigt sich, wie eng es an der Spitze wirklich zugeht. Die schnelle Strecke in Zentralanatolien gilt als Schlüsselmoment der Saison. Denn danach bleiben nur noch zwei Grands Prix, um die Entscheidungen herbeizuführen.
In der MX2-Klasse reist Simon Längenfelder mit Druck an. Weil er nach einem durchwachsenen Wochenende in Arnheim einen Großteil seines Vorsprung in der Gesamtwertung eingebüßt hat. Statt komfortabler Polster bleiben nur noch 15 Punkte. So könnte jeder Lauf in der Türkei nicht nur vorentscheidend für den Titel, sondern auch richtungsweisend für sein Selbstvertrauen im Saisonfinale sein.
Auch in der MXGP-Kategorie spitzt sich der Zweikampf weiter zu. Lucas Coenen will in Afyon dringend Punkte gutmachen, um Tabellenführer Romain Febvre noch abzufangen. Der Franzose überzeugt bislang durch enorme Konstanz. Während Coenen immer wieder mit spektakulärem Speed glänzt. Deshalb könnte gerade ein direkter Schlagabtausch in der Türkei das Momentum in der Meisterschaft entscheidend verschieben.
Mit nur noch drei Rennen im Kalender wird klar: Jeder Start, jedes Manöver und jeder Zähler können am Ende den Unterschied machen. So wird der Grand Prix in Afyonkarahisar nicht einfach eine weitere Station. Er wird vielmehr der Schauplatz, an dem sich die Titelkämpfe weiter zuspitzen und möglicherweise schon eine Vorentscheidung fällt.
Alle verfügbaren Resultate und Zwischenstände aus den Klassen MXGP, und MX2 finden sich in unserer gewohnten Übersicht.
MXGP
Meisterschaftsstand nach dem Grand Prix der Türkei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.