Ducati stellt die Serien Desmo450 MX vor

Ducati Desmo450 MX Serienbike
Ducati, der Hersteller aus Borgo Panigale wagte den Sprung ins Gelände und bringt nun mit der Desmo450 MX seine allererste Motocross Maschine auf den Markt. Entwickelt mit Unterstützung von Tony Cairoli und Alessandro Lupino, verspricht das Bike pures Race Feeling für Profis und ambitionierte Hobbyfahrer – und das zu einem Preis von 12.490 Euro.
Desmodromisch, dynamisch, Ducati
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal: Die Desmo450 MX ist das einzige Motocross Bike mit Desmodromik. Dank des einzigartigen Ventilsteuerungssystems kann der Motor höher drehen als andere 450er, was in knackigen Starts und sattem Durchzug resultiert. Heißt: Mehr Power, weniger Kraftaufwand – perfekt, um auf der Strecke die Konkurrenz hinter sich zu lassen.
Aluminiumrahmen und feinste Elektronik
Die Desmo450 MX kombiniert einen leichten Aluminiumrahmen mit modernster Elektronik. Das Bike ist mit einem neuen Traktionskontrollsystem ausgestattet, das weltweit einzigartig im Motocross Segment ist. Das System erkennt automatisch, wann es eingreifen muss und wann nicht – etwa bei Sprüngen. Wer puren Vortrieb möchte, kann die Traktionskontrolle auf Knopfdruck deaktivieren.
Fahrspaß für Profis und Amateure
Egal, ob auf dem MX-Track oder in der Hobby-Klasse – die Desmo450 MX vereint auf perfekte Weise einfache Fahrbarkeit mit maximaler Performance. Die direkte Gasannahme sorgt dabei für spontanen Vortrieb, während die durchdachte Ergonomie es dem Fahrer erleichtert, die Kontrolle zu behalten. Zudem wurden die Wartungsintervalle so optimiert, dass mehr Zeit auf der Strecke verbracht werden kann, anstatt in der Werkstatt. Der Motor leistet 63,5 PS bei 9.400 U/min und stemmt 53,5 Nm Drehmoment – ein echtes Kraftpaket! Mit diesen Angaben ist Ducati einziger Hersteller der seine Leistung offen bekannt gibt.
Showa-Fahrwerk und Brembo-Bremsen
Ducati hat sich für bewährte Partner entschieden: Das Showa Fahrwerk mit 49-mm Upside Down Gabel bietet viel Feingefühl und Stabilität. Brembo Bremsen sorgen dafür, dass auch in brenzligen Situationen alles unter Kontrolle bleibt.
Verkaufsstart und Verfügbarkeit
Die Desmo450 MX wird ab Juni 2025 in ausgewählten europäischen Ducati Händlern erhältlich sein. Nordamerika folgt im Juli, bevor der Rest der Welt erobert wird. Wer Lust auf eine Extraportion Factory Feeling hat, findet im Ducati Performance Katalog jede Menge Racing Upgrades und passende Bekleidung.
Mit der Desmo450 MX setzt Ducati ein echtes Ausrufezeichen im Offroad Bereich. Ob das Bike das Zeug hat, die Motocross Welt aufzumischen? Die Zeichen stehen gut! Holeshot oder nicht – Ducati ist jetzt dabei!
Hauptmerkmale der Ducati Desmo450 MX
- Desmo450 Einzylinder-Motor, 449,6 cm³
- Maximale Leistung: 63,5 PS bei 9.400 U/min
- Maximales Drehmoment: 53,5 Nm bei 7.500 U/min
- Aluminium Zentralrohrrahmen
- Tankinhalt: 7,2 Liter
- Showa 49 mm Upside Down Gabel, voll einstellbar, 310 mm Federweg, Kashima Beschichtung auf den Standrohren
- Showa Federbein, voll einstellbar, 301 mm Federweg
- Schwinge aus Gussaluminium
- Brembo-Bremssystem mit einzelnen Galfer-Bremsscheiben: 260 mm vorne, 240 mm hinten
- Pirelli Scorpion MX32 Mid-Soft Reifen, 80/100-21” vorne, 110/90-19” hinten
- DID-Kette als Endantrieb
- Takasago Excel Aluminiumfelgen mit Alpina-Speichen, 21” x 1.60” vorne, 19” x 2.15” hinten
- Zwei Power-Modes, zwei Riding-Modes
- Riding-Modes über die optionale X-Link-App konfigurierbar
- Modernstes Elektronikpaket mit:
- Ducati Traction Control (DTC)
- Power Launch
- Quick Shift
- Engine Brake Control
- Wartungsintervalle:
- Kolbenwechsel alle 45 Betriebsstunden
- Ventilspielkontrolle alle 45 Betriebsstunden