Dörr Motorsport sinnt auf Supercross-Revanche

Paul Bloy auf der Dörr Motorsport Triumph

Paul Bloy auf der Dörr Motorsport Triumph. / Foto: benzim

Wenn Anfang November in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle die Lichter angehen, steht fest: Es ist wieder Zeit für das ADAC Supercross Stuttgart – und dieses Mal ist Dörr Motorsport mittendrin. Nach einem durchwachsenen ersten Versuch im Supercross Fuss zu fassen, meldet sich das Team jetzt mit frischem Elan und einem starken Fahrertrio zurück: Paul BloyMaximilian Werner und Julien Lebeau gehen in der Schwabenmetropole an den Start.

Neustart mit klarer Ansage

Der SX-Auftakt im Januar 2025 beim Supercross Dortmund verlief für Dörr Motorsport alles andere als ideal. Verletzungspech, Technikprobleme und fehlendes Rennglück sorgten für ein Wochenende, das das Team schnell abhaken wollte. Matti Jørgensen musste das Rennen am Sonntag verletzungsbedingt beenden, Tim Eppelmann – als Gewinner der SX-Serie ins Team gekommen – sammelte wertvolle Erfahrungen, verpasste aber den Einzug in die Finalläufe.

Doch statt die Köpfe hängen zu lassen, nutzten Fahrer und Crew die vergangenen Monate, um sich gezielt vorzubereiten – auf und neben der Strecke. Besonders Julien Lebeau, der damals wegen technischer Schwierigkeiten gar nicht starten konnte, brennt auf seine Rückkehr und will diesmal zeigen, was in ihm steckt.

Drei Fahrer, ein Teamgeist

Mit einem eingespielten Trio aus erfahrenen und hungrigen Piloten geht Dörr Motorsport in der Schleyer-Halle an den Start. Alle drei kennen das Indoor-Racing-Geschäft, wissen, wie schnell es zwischen Jubel und Sturz geht – und brennen darauf, das Beste aus sich und ihren Bikes herauszuholen.

Die Erwartungen sind hoch, der Teamspirit noch höher. Jeder weiß: Supercross ist kein Solosport – der Erfolg entsteht gemeinsam, in der Boxengasse genauso wie auf der Strecke.

Technik, die brennt – im positiven Sinne

Wie schon beim Saisonauftakt setzt Dörr Motorsport auf Triumph-Power mit den Modellen TF 250-X und TF 450-RC. Die Bikes wurden in den letzten Monaten intensiv getestet, feinjustiert und sind bereit für den Hallenboden in Stuttgart. Die Strecke gilt als Klassiker – technisch, eng, anspruchsvoll. Genau das Terrain, auf dem das Team zeigen will, was in Mensch und Maschine steckt.

Volle Energie, volle Halle

Für Dörr Motorsport ist das Supercross Stuttgart mehr als nur ein weiterer Termin im Kalender. Es ist die Chance, ein weniger guten Supercross-Einstieg in positive Energie zu verwandeln – mit Leidenschaft, Teamgeist und dem festen Willen, die Zuschauer zu begeistern.

Kurz gesagt: Alles ist angerichtet für ein starkes Comeback unter dem Hallendach.