Das große Finale der AMA Supercross Saison 2025: Die Vorschau

Ein letztes Feuerwerk in der AMA Supercross Sasion 2025

Ein letztes Feuerwerk in der AMA Supercross Sasion 2025. / Foto: Feld Entertainment

Am kommenden Wochenende blickt die Supercross-Welt erneut nach Salt Lake City, wo im traditionsreichen Rice-Eccles Stadium das große Finale der AMA Supercross Meisterschaft 2025 ausgetragen wird. Sowohl in der 450SX als auch in der 250SX Klasse steht ein spannender Titelkampf bevor – mit packenden Duellen, historischen Meilensteinen und möglicherweise neuen Champions.

450SX Klasse: Sexton jagt das Red Plate

Chase Sexton meldet sich pünktlich zum Saisonhöhepunkt in Topform zurück. Mit seinem sechsten Saisonsieg rückt er bis auf neun Punkte an Tabellenführer Cooper Webb heran. Sexton feierte bereits zwei Siege in den letzten beiden Saisonfinals und stand bei vier Finalteilnahmen nie schlechter als auf Platz drei – ein Schnitt von 1,75 spricht für sich.

Webb hingegen reist als Gesamtführender an, punktgleich im Fokus, aber mit dem Wissen, dass sein Durchschnittsergebnis in bisherigen Finalen bei eher durchwachsenen 5,16 liegt – wenn auch mit einem Sieg im Jahr 2021. Dennoch: Mit 76 Podiumsplätzen steht Webb inzwischen auf Augenhöhe mit Ken Roczen auf Platz sieben der ewigen Bestenliste.

Und dann ist da noch Justin Cooper, der zuletzt mit zwei Podiumsplätzen am Stück glänzte – ein Novum in seiner 450SX-Karriere. Im Vorjahr wurde er im Finale starker Zweiter. Mit einem soliden Ergebnis kann er sich den dritten Gesamtrang sichern – sofern er nicht mehr als sieben Plätze hinter Malcolm Stewart landet.

Weitere Namen, die im Finale glänzen wollen

Malcolm Stewart hat mit Platz vier in der letzten Runde seine starke Saison bestätigt und strebt nun seine 28. Top-Fünf-Platzierung an. Aaron Plessinger ist in starker Form und hat mit Platz fünf bereits seinen persönlichen Saisonrekord an Top-Fünf-Ergebnissen (acht) geknackt. Shane McElrath fuhr sein zweitbestes Ergebnis der Saison ein – auch er will zum Abschluss noch einmal glänzen.

250SX Klasse: Dreikampf um den Titel im Showdown

In der 250SX Klasse ist das Finale gleichzeitig East/West Showdown – ein Format, das die besten Fahrer beider Serien aufeinandertreffen lässt und den Titelkampf noch spannender macht. Die Ausgangslage könnte kaum enger sein.

Tom Vialle hat sich mit seinem ersten Saisonsieg in Pittsburgh das Red Plate geschnappt – mit nur einem Punkt Vorsprung vor Seth Hammaker. Dahinter lauert RJ Hampshire, lediglich drei Punkte zurück. Vialle könnte der erste KTM-Fahrer sein, der zwei Titel in Folge in einer Division gewinnt.

Gleichzeitig steht Haiden Deegan bereits als Western Divisional Champion fest. Mit seinem sechsten 250SX-Sieg und insgesamt vier SMX-Titeln zählt der Yamaha-Fahrer nun zu einer exklusiven Gruppe von nur 24 Athleten mit vier oder mehr Meisterschaften in der SMX-Historie.

Spannung auch um die Plätze

Julien Beaumer meldete sich nach längerer Durststrecke mit einem Podium zurück und kämpft nun gegen Deegans Teamkollegen Cole Davies um Platz zwei in der Western Division. Garrett Marchbanks bestreitet in Salt Lake seinen 50. Start in der 250SX Klasse – mit einer weiteren Podiumsplatzierung wäre es ein versöhnlicher Abschluss.

In der Eastern Division streiten sich Jordon Smith und RJ Hampshire nicht nur um den Titel, sondern auch um den Rekord für die meisten Top-Fünf-Platzierungen in der Geschichte der Klasse. Beide stehen derzeit bei 45 – einer mehr, und sie ziehen mit Legende Nathan Ramsey gleich.

Salt Lake City: Bühne der Entscheidungen

Das Rice-Eccles Stadium ist längst mehr als nur ein Austragungsort – es ist ein Schauplatz für Supercross-Geschichte. Seit dem ersten Rennen im Jahr 2001 wurden hier zahlreiche Meisterschaften entschieden. 2025 findet hier bereits das 24. 450SX-Rennen statt – und zum sechsten Mal das große Saisonfinale.

Interessant: Nur 35 % der Sieger in Salt Lake City konnten am Ende auch den Titel holen – ein gutes Omen für Außenseiter und ein Warnsignal für Favoriten. Doch einer liebt dieses Stadion besonders: Chase Sexton, der hier bereits zwei Mal triumphierte – ob mit oder ohne Titel.

Der Track

Rd17 SaltLake Render01
Leider gibt es auch bei Finale in Salt Lake City nur 9 Whoops.

Zeitplan Supercross Salt Lake City 2025 (

Qualifying-Sessions

  • 19:20 – 19:30 Uhr: 250SX West – Qualifying 1
  • 19:35 – 19:45 Uhr: 250SX East – Qualifying 1
  • 19:50 – 20:00 Uhr: 450SX Group A – Qualifying 1
  • 20:05 – 20:15 Uhr: 450SX Group B – Qualifying 1
  • 20:20 – 20:30 Uhr: 450SX Group C – Qualifying 1
  • 21:35 – 21:45 Uhr: 250SX East – Qualifying 2
  • 21:50 – 22:00 Uhr: 250SX West – Qualifying 2
  • 22:05 – 22:15 Uhr: 450SX Group A – Qualifying 2
  • 22:20 – 22:30 Uhr: 450SX Group B – Qualifying 2
  • 22:35 – 22:45 Uhr: 450SX Group C – Qualifying 2

Heats, LCQs

  • 01:04 – 01:12 Uhr: 250SX East Heat – (6 Min + 1 Runde)
  • 01:19 – 01:27 Uhr: 250SX West Heat – (6 Min + 1 Runde)
  • 01:34 – 01:42 Uhr: 450SX Heat #1 – (6 Min + 1 Runde)
  • 01:49 – 01:57 Uhr: 450SX Heat #2 – (6 Min + 1 Runde)
  • 02:23 – 02:30 Uhr: 250SX Last Chance Qualifier – (5 Min + 1 Runde)
  • 02:35 – 02:42 Uhr: 450SX Last Chance Qualifier – (5 Min + 1 Runde)

Main Event

  • 02:52 – 03:09 Uhr250SX East/West Showdown (15 Min + 1 Runde)
  • 03:28 – 03:50 Uhr450SX Main Event (20 Min + 1 Runde)

Hinweis: Alle Zeitangaben erfolgen ohne Gewähr und gelten für die Nacht von Samstag auf Sonntag (MESZ).

Livetiming & Livestream

Seit letztem Jahr haben wir für euch das Livetiming der AMA Supercross Meisterschaft in unsere Webseite integriert. Hier könnt ihr genau sehen, wie sich die Piloten der jeweiligen Klassen schlagen. Zum Livetiming.

Für alle, die nicht vor Ort in der Halle dabei sein können: Die gesamte Action wird im kostenpflichtigen Livestream übertragen! Den Seasonpass gibt es nun sogar mit 50% Nachlass. So können Motorsportfans die spannende Atmosphäre und die besten Momente des Events in Top-Qualität direkt zu sich nach Hause holen – ohne etwas zu verpassen.

Alles ist möglich

Mit knappen Punkteständen, brisanten Duellen und historischen Chancen verspricht das AMA Supercross Finale 2025 ein wahrer SX-Krimi zu werden. Sowohl in der 450SX und der 250SX Eastern Regional Meisterschaft, als auch im East/West-Showdown ist alles offen – und Salt Lake City ist bereit für das große Spektakel.