Cozar: Wie ein falsch montierter Reifen dennoch zum Erfolg führte
Ruben Fernandez vom HRC Team mit falsch montiertem Pirelli Schaufelreifen beim MXGP in Cozar. / Foto: Ralph Marzahn
Bessere Werbung hätte sich Pirelli beim MXGP of Castilla La Mancha in Cozar kaum wünschen können. Die Cozar Moto Ranch war durch wochenlange Regenfälle in eine matschige Arena verwandelt worden. Wer da ernsthaft in Erwägung zog, ohne Schaufelreifen an den Start zu gehen, musste entweder ein Genie oder völlig wahnsinnig sein. Doch was Pirelli und das HRC-Team dann ablieferten, stellte alles auf den Kopf – im wahrsten Sinne des Wortes.
Reifenservice unter Hochdruck
Das ursprünglich für Freitag angesetzte Starttraining fiel buchstäblich ins Wasser. Also ging es für die Fahrer am Samstag direkt in den Rennmodus – und für den Pirelli-Reifenservice in den Hochleistungsbetrieb. Hier werden den Teams nach Wunsch die passenden Pneus aufgezogen, und an diesem Wochenende stand ein Schaufelreifen fürs Hinterrad außer Frage. Doch genau hier nahm das vermutliche Missgeschick seinen Lauf.
Dass es im hektischen Ablauf mal zu kleinen Fehlern kommt, ist nichts Ungewöhnliches. Doch ausgerechnet Ruben Fernandez, der beim Heim-Grand-Prix glänzen wollte, bekam die ganz besondere Aufmerksamkeit des Pirelli-Teams: Sein Hinterreifen wurde, vielfacher Meinung nach, verkehrt herum montiert. Die eigentlich für maximalen Grip konzipierte Schaufelwirkung? Aufgehoben!
Augen zu und durch – mit Erfolg
Zurückbauen? Keine Chance, doch war es womöglich auch so gewollt? Das Qualifying-Race stand unmittelbar bevor und Fernandez nichts anderes übrig, als mit dem offensichtlich falsch montierten Reifen an den Start zu gehen. Doch anstatt sich davon ausbremsen zu lassen, drehte er richtig auf.
Schon beim Start bewies er eindrucksvoll, dass ein verkehrter Reifen nicht zwingend ein Nachteil sein muss: Fast hätte er den Holeshot geholt! Und während viele ihn schon abgeschrieben hatten, hielt er sich über das gesamte Rennen in den Top 10 und rettete mit Platz 10 einen WM Punkt. Ein absolutes Statement – für den Fahrer, für den Reifen und für die Tatsache, dass im Motorsport manchmal das Unmögliche möglich wird.
Auch am kommenden Wochenende erwarten wir wieder Regen beim dritten Lauf der MXGP-Saison 2025. Im französischen St. Jean d’Angély wird Fernandez mit dem HRC-Team jedoch verstärkt darauf achten, dass die Reifen richtig montiert sind. Auch wenn das Qualifying-Race in Cozar noch mit einem blauen Auge zu Ende ging.