Comeback mit Pokal: Tim Koch siegt in Wolgast

Tim Koch siegt bei der DMX Runde in Wolgast
Wie läuft’s eigentlich bei Tim Koch in dieser Saison? Die Antwort kam am vergangenen Sonntag – und zwar ziemlich deutlich. Beim fünften Lauf zur Deutschen Motocross-Meisterschaft der Klasse Open ließ der Wormstedter nichts anbrennen und holte sich in Wolgast seinen ersten Tagessieg der Saison. Dazu gab’s den begehrten Ostseepokal obendrauf.
Was als „einfach mal wieder in Wolgast starten“ geplant war, wurde für den Visualz-Production-Piloten ein Wochenende ganz nach Wunsch – sportlich solide, mental erfrischend und mit maximaler Punkteausbeute.
Ein perfekter Auftakt – trotz Rennabbruch
Bereits im Zeittraining zeigte Koch, dass er in Wolgast nicht zum Testen angereist war. Im ersten Lauf übernahm er nach dem Start sofort die Spitze – souverän und mit Blick für die tückischen Sandpassagen. Doch zur Rennhalbzeit dann der Schreckmoment: Nach einem Sturz musste ein Fahrer medizinisch versorgt werden, das Rennen wurde mit der roten Flagge abgebrochen.
Nach Reglement wird in solchen Fällen das Ergebnis der letzten vollständig gefahrenen Runde gewertet. Heißt: Laufsieg für Tim Koch – verdient, wenn auch etwas abrupt.
Rang zwei im zweiten Lauf – reicht das zum Tagessieg?
Im zweiten Durchgang lief der Start nicht ganz nach Plan. Koch sortierte sich zunächst weiter hinten ein, fand aber schnell seinen Rhythmus und arbeitete sich konzentriert nach vorn. Am Ende reichte es für Platz zwei hinter dem stark fahrenden Peter König – ein Ergebnis, das Koch mit insgesamt 47 Punkten zum Tagessieger machte.
Dass er damit nicht nur den Tag gewann, sondern auch den symbolträchtigen Ostseepokal mit nach Hause nahm, sorgte für zusätzliche Zufriedenheit.
Zwischen Freude und Frust – Warum ist das Starterfeld so dünn?
Trotz des Erfolgs bleibt ein Wermutstropfen. „Mir hat’s richtig Spaß gemacht – die Strecke ist technisch und mit dem Sand sehr anspruchsvoll“, sagte Koch nach der Siegerehrung. „Aber schade, dass so wenige Fahrer da waren. Bei einer Deutschen Meisterschaft würde man eigentlich ein volles Gatter erwarten.“ Ein ehrlicher Kommentar, der in der Szene auf offene Ohren treffen dürfte.
Denn: Die Kombination aus weiter Anreise, engem Rennkalender und wirtschaftlichem Druck bremst offenbar so manchen Fahrer aus – ein Thema, das im Fahrerlager zunehmend diskutiert wird.
Was macht die Konkurrenz?
Während Koch jubelte, musste Tabellenführer Max Thunecke (Johannes Bikes Suzuki) einen Rückschlag hinnehmen. Nach Platz 15 im ersten Lauf verzichtete er auf einen Start im zweiten – wichtige Meisterschaftspunkte gingen damit verloren.
Peter König (Sarholz KTM) nutzte die Gelegenheit und glänzte mit einem starken zweiten Lauf. Auch Toni Hoffmann (BVZ Racing) zeigte Konstanz und belohnte sich mit Platz drei in der Tageswertung – und der neuen Führung in der Meisterschaft.
Wie geht’s weiter für Tim Koch?
Für den Thüringer geht es in zwei Wochen weiter – bei den ADAC MX Masters in Gaildorf, einem der traditionsreichsten Stopps im deutschen MX-Kalender. Ob der Schwung aus Wolgast dort anhält? Gut möglich.