Chase Sexton wechselt offiziell zu Kawasaki
                Chase Sexton 2026 auf der Kawasaki. / Foto: Kawasaki
Was sich in den letzten Wochen bereits angedeutet hatte, ist nun offiziell: Chase Sexton wird in der kommenden Saison für das Monster Energy Kawasaki Factory Team an den Start gehen. Damit endet nach zwei Jahren seine Zeit im KTM-Werksteam – und ein neues Kapitel für den 26-jährigen Amerikaner beginnt.
Vom Orange zum Grün – ein Wechsel mit Signalwirkung
Sexton war Ende 2023 als frischgebackener AMA-Supercross-Champion zu KTM gewechselt. Die Erwartungen waren entsprechend hoch, doch wirklich durchstarten konnte er mit der 450 SX-F Factory Edition nie. Verletzungen, technische Probleme und fehlende Konstanz prägten seine Zeit bei den Österreichern. Zwar gelang ihm der Titelgewinn in der Pro Motocross Serie 2024, doch der erhoffte große Durchbruch im Supercross blieb aus.
Nun wagt Sexton den Neustart bei Kawasaki – einem Team, das nach dem Abgang von Jorge Prado dringend einen neuen Hoffnungsträger braucht. Prado hatte trotz eines Drei-Jahres-Vertrags nach nur einer Saison das Handtuch geworfen und wird laut Gerüchten bereits mit einer Rückkehr zu Red Bull KTM in Verbindung gebracht.
Neustart mit klarer Mission
Für Sexton ist der Wechsel mehr als nur ein Teamtausch – es ist die Erfüllung eines Kindheitstraums. „Let the good times roll! 💚 Ich bin sehr dankbar und aufgeregt über dieses neue Kapitel, mit einer großartigen Gruppe von Menschen und einem Unternehmen, von dem ich schon als Kind ein Teil sein wollte“, erklärte Sexton bei seiner Vorstellung. „Es ist ein wahr gewordener Traum, und ich freue mich riesig auf 2026 und alles, was danach kommt. Wir sehen uns an der Strecke!“
Die ersten Tests verliefen laut Teamangaben vielversprechend. Besonders das Handling und die Motorcharakteristik der Kawasaki sollen Sextons flüssigem, präzisem Fahrstil entgegenkommen.
Druck und Chancen zugleich
Mit dem Wechsel steigt jedoch auch der Druck. Kawasaki steht nach mehreren durchwachsenen Jahren ohne Titelgewinn unter Zugzwang. Seit Eli Tomacs Abgang 2022 wartet das Team auf einen Fahrer, der regelmäßig Siege einfahren kann. Sexton bringt das Potenzial dafür mit – vorausgesetzt, er findet schnell Vertrauen in das neue Material und bleibt verletzungsfrei.
Für die Fans ist der Transfer jedenfalls ein spannender Baustein für die kommende AMA Supercross- und Pro Motocross-Saison 2026. Neue Farben, neue Motivation – und ein Fahrer, der beweisen will, dass sein Name weiterhin zur absoluten Spitze gehört.
Teamkollege von Sexton wird Garrett Marchbanks. Einst als Amateurfahrer Teil des Kawasaki Team Green™, stieg Marchbanks 2019 mit dem Monster Energy Pro Circuit Kawasaki Team in die Profiklasse in der 250er Klasse auf. Nun schließt sich für ihn der Kreis – er bereitet sich auf seine erste vollständige Saison in der 450er-Klasse mit Monster Energy Kawasaki vor.


