Cas Valk unterschreibt bei TM Corse CRD Motorsport – Zwei-Jahres-Vertrag
                Cas Valk wird 2026 die MX2-Weltmeisterschaft auf einer TM bestreiten. / Foto: JPA
TM Moto und CRD Motorsport haben ihren neuen MX2-Fahrer vorgestellt: Der Niederländer Cas Valk wird ab der Saison 2026 für das italienische Werksteam starten. Der 19-Jährige hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben und wird die TM 250 FI MX in der MX2-Weltmeisterschaft einsetzen.
Junger Fahrer mit klarer Perspektive
Cas Valk, Jahrgang 2005, zählt zu den vielversprechendsten Nachwuchsfahrern im europäischen Motocross. Der Niederländer wird auch 2026 in der MX2-Weltmeisterschaft an den Start gehen und dort um die Punkte kämpfen. Auf ihn wartet ein prall gefülltes Rennprogramm: Neben der MX2-WM wird er bei Internazionali d’Italia MX Anfang 2026, ausgewählten Läufen der Italienischen Pro Prestige Serie und den Dutch Masters of Motocross antreten.
Nach dem Gewinn der EMX125-Europameisterschaft 2022 wagte er den Sprung in die nächsthöhere Klasse und absolvierte 2024 seine erste volle Saison in der MX2. Trotz einiger Rückschläge und verletzungsbedingter Ausfälle schloss er das Jahr auf einem starken zwölften Gesamtrang ab.
Vorbereitung auf die neue Saison
In diesen Tagen beginnt Valk mit den ersten Tests auf seiner neuen Maschine. Gemeinsam mit den Technikern von CRD Motorsport wird er an der Abstimmung der TM 250 4T arbeiten. So bereitet er sich auf die anstehende Saison vor.
Das Team betonte in seiner Mitteilung, dass man „hoch motiviert“ sei. Man möchte gemeinsam mit Valk die bestmöglichen Ergebnisse in allen Wettbewerben erzielen. Auch der Fahrer selbst zeigte sich optimistisch: „Ich freue mich auf die Saison 2026 in der MX2-Weltmeisterschaft mit TM Moto und CRD Motorsport. Jetzt heißt es: anpacken und arbeiten“, schrieb Cas Valk in den sozialen Medien.
Ein starkes Signal von TM Moto
Mit der Verpflichtung des Niederländers setzt TM Moto auf Kontinuität und Nachwuchsförderung. Die Marke aus Pesaro und das Team CRD Motorsport wollen mit Valk die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen. Zudem wollen sie ihre Präsenz in der MX2-WM weiter ausbauen.
Der Fokus liegt dabei auf langfristiger Entwicklung und Teamarbeit. Dies entspricht dem Stil der italienischen Traditionsmarke. Sie steht seit Jahrzehnten für Leidenschaft, technische Kompetenz und Bodenständigkeit.
