Calvin Vlaanderen und Yamaha trennen sich
Calvin Vlaanderen beim MXoN 2025, seinem letzten großen Auftritt auf der Yamaha. / Foto: Ralph Marzahn
Nach fünf gemeinsamen Jahren trennen sich die Wege von Calvin Vlaanderen und Yamaha Motor Europe. Mit dem Auslaufen seines Vertrags endet eine Partnerschaft, die geprägt war von harter Arbeit, sportlichem Fortschritt und gegenseitigem Vertrauen.
Fünf Jahre im Zeichen der blauen Farbe
Seit seinem Wechsel zu Yamaha im Jahr 2020 war Vlaanderen ein fester Bestandteil der MXGP-Szene. Der Südafrikaner etablierte sich rasch als technisch starker und konstanter Fahrer, der auch unter schwierigen Bedingungen abliefern konnte. Besonders in Erinnerung bleibt sein Grand-Prix-Sieg 2022 im Sand von Riola Sardo, ein Erfolg, der seinen Namen dauerhaft in die Geschichtsbücher der Marke eintrug.
Mit seiner kontinuierlichen Entwicklung erarbeitete sich Vlaanderen 2024 schließlich einen Platz im Monster Energy Yamaha Factory MXGP Team – ein Move, der seine Leistung und Professionalität unterstrich.
Podiumsplätze, Verletzungen und Comeback-Mentalität
Die Saison 2024 verlief für Vlaanderen stark: zwei Podiumsplatzierungen und Rang vier in der Weltmeisterschaft zeigten, dass er sich in der absoluten Weltspitze etabliert hatte. Eine Verletzung kurz vor Saisonende stoppte jedoch seinen Lauf.
Ein Jahr später meldete sich der 24-Jährige mit gewohnter Entschlossenheit zurück. Drei weitere Podiumsresultate in der MXGP-Saison 2025 belegten, dass Vlaanderen nichts an Speed oder Ehrgeiz verloren hat. Vielmehr bestätigte er, dass er zu den konstantesten und professionellsten Fahrern im Feld gehört.
Dank und Anerkennung von Yamaha
Bei Yamaha blickt man mit großem Respekt auf die gemeinsame Zeit zurück. Alex Kowalski, Offroad Racing Manager bei Yamaha Motor Europe, lobt Vlaanderens Einsatz und Charakter: „Calvin hat in den vergangenen fünf Jahren immer vollen Einsatz gezeigt – auf und abseits der Strecke. Seine Professionalität, seine Ruhe und sein Teamgeist haben ihn zu einem wertvollen Teil der Yamaha-Familie gemacht. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“
Ein neuer Abschnitt beginnt
Was genau folgt, bleibt vorerst offen. Sicher ist jedoch: Calvin Vlaanderen verlässt Yamaha mit einem starken sportlichen Fundament und dem Ruf eines Fahrers, der nie aufgibt.
Mit einem Grand-Prix-Sieg, zahlreichen Podiumsplätzen und fünf Jahren harter Arbeit hat er seine Spuren im blauen Lager hinterlassen. Nun steht für den Südafrikaner der nächste Schritt an – ein Neustart mit neuen Farben, aber derselben Leidenschaft, die ihn in den letzten Jahren ausgezeichnet hat.
