Antonio Cairoli: Italiens Legende beim MXoN 2025

Antonio Cairoli startet beim MXoN 2025 auf dem Ironman Raceway
Ein Name, der untrennbar mit dem Motocross verbunden ist, taucht wieder auf der größten Bühne des Sports auf: Antonio Cairoli. Der neunfache Weltmeister kehrt 2025 beim Motocross of Nations auf dem Ironman Raceway ins Rampenlicht zurück. An der Seite von Andrea Adamo und Andrea Bonacorsi will der Italiener seine unvergleichliche Erfahrung einbringen – und gleichzeitig die nächste Generation unterstützen.
Verletzungssorgen öffnen die Tür
Ursprünglich war der MXGP-Platz im Team Italien für Alberto Forato vorgesehen. Doch eine Knieverletzung stoppte den Honda-SR-Motoblouz-Piloten, ein Comeback ist nicht absehbar. Auch Mattia Guadagnini kam als Ersatz in Betracht, doch der Ducati-Werkspilot fand nach seiner Verletzung nicht zurück zur alten Stärke. Damit fiel die Wahl auf Cairoli – Erfahrung statt Risiko, Routine statt Unsicherheit.
Cairoli und die USA – eine besondere Beziehung
Ironman wird Cairolis fünfter Einsatz beim Nations auf amerikanischem Boden. Seine Reise begann 2007, es folgten Starts 2010, 2018 und 2022. Neun Teilnahmen brauchte es, ehe er 2013 in Teutschenthal gemeinsam mit Alessandro Lupino und David Philippaerts erstmals das Podium erreichte. Acht Jahre später, 2021 in Mantova, stand er endlich ganz oben: Zusammen mit Lupino und Guadagnini holte er die Chamberlain Trophy nach Italien – ein Sieg, der bis heute nachhallt.
Cairoli ist längst mehr als ein Fahrer. Er ist das Gesicht einer Ära, ein Symbol für italienische Leidenschaft und Ausdauer. Sein Comeback in Crawfordsville ist nicht nur ein Ersatz aufgrund der Verletztenliste – es ist ein Statement.
Die „Andrea-Achse“: Bonacorsi und Adamo
Mit Andrea Bonacorsi und Andrea Adamo setzt Italien auf zwei Fahrer, die für die Zukunft stehen. Bonacorsi, Fantic-Werkspilot und aktuell Siebter der MXGP-Gesamtwertung, fährt seine erste volle Saison in der Königsklasse. Für ihn ist es die dritte Nations-Teilnahme: 2023 jubelte er über Platz drei in Ernée, 2024 wurde es Rang acht in Matterley Basin. In den USA startet er in der Open-Klasse.
Andrea Adamo wiederum vertritt Italien in der MX2. Der Red-Bull-KTM-Pilot kämpft derzeit um den Weltmeistertitel und bringt reichlich Selbstvertrauen mit. Für ihn ist es das vierte MXoN – und bereits der zweite Einsatz auf US-Boden.
Italiens Aufstellung für Ironman
- MXGP: Antonio Cairoli
- Open: Andrea Bonacorsi
- MX2: Andrea Adamo
Zwischen Tradition und Zukunft
Ein Altmeister trifft auf zwei junge Hoffnungsträger: Italien setzt beim Motocross of Nations 2025 auf eine Kombination, die Tradition und Zukunft gleichermaßen vereint. Cairoli verkörpert Erfahrung und Strahlkraft, Adamo und Bonacorsi Tempo und Perspektive. Ob dieses Trio an die goldenen Tage von Mantova anknüpfen kann? Der Ironman wird die Antwort liefern.
👉 Eine stets aktualisierte Übersicht aller MXoN-Teams 2025 gibt es hier: Unsere Teamübersicht MXoN 2025