Adamo gewinnt den MXGP of Europe – Längenfelder auf P3

Andrea Adamo beim Starttraining zum MXGP of Europe 2025
Der dritte Lauf der MX2-Weltmeisterschaft in St. Jean d’Angely brachte einen souveränen Sieger hervor: Andrea Adamo. Der MX2-Weltmeister der Sasion 2023 sicherte sich mit einer starken Leistung den Gesamtsieg, während Simon Längenfelder mit konstanten Ergebnissen erneut auf das Podium fuhr. Lokalmatador Thibault Benistant zeigte eine kämpferische Leistung und belohnte sich mit einem Platz unter den ersten Drei.
Adamo setzt sich durch
Andrea Adamo zeigte an diesem Wochenende eine deutliche Steigerung. Nach einem durchwachsenen Qualifikationsrennen am Samstag, in dem er nicht über Platz fünf hinauskam, fand er am Rennsonntag einen besseren Rhythmus.
Im ersten Lauf kämpfte er sich nach einem mäßigen Start nach vorne und beendete das Rennen als Zweiter hinter Simon Längenfelder. In Lauf zwei erwischte Adamo einen besseren Start und lieferte sich ein spannendes Duell mit Thibault Benistant, das bis zur Ziellinie offen blieb. Der Italiener setzte sich letztlich durch und sicherte sich damit den Gesamtsieg. „Es war ein intensives Rennen, aber genau diese Herausforderungen machen den Sport aus“, sagte Adamo nach dem Rennen.
Längenfelder fährt konstant
Simon Längenfelder zeigte an beiden Tagen eine ausgeglichene Leistung. Der Deutsche gewann den ersten Lauf und belegte in Rennen zwei den dritten Platz, was ihm Rang zwei in der Gesamtwertung einbrachte. „Im zweiten Rennen hatte ich am Anfang etwas Mühe, guten Spuren zu finden, das war nicht ganz einfach. Es war sehr befriedigend, das erste Rennen zu gewinnen und wieder auf dem Podium zu stehen“, resümierte Längenfelder, der weiter wichtige Punkte für die Meisterschaft sammelte.
Benistant überzeugt vor heimischem Publikum
Thibault Benistant zeigte sich in guter Form. Nach einem schwierigen Saisonstart fand er in Frankreich wieder zu einem besseren Rhythmus und kämpfte im zweiten Lauf lange um den Sieg. „Ich wollte in der letzten Runde noch einmal angreifen, aber es hat nicht ganz gereicht“, erklärte er. Trotzdem war er mit seinem Auftritt zufrieden und blickt optimistisch auf die nächsten Rennen.
Nächste Herausforderung in Riola Sardo
Mit seinem Sieg hat Adamo wertvolle Punkte gesammelt, doch auch Längenfelder und Benistant bleiben im Titelrennen gut platziert. In zwei Wochen steht mit dem Rennen in Riola Sardo die erste Sandstrecke der Saison an. „Ich mag die Strecke und bin gespannt, wie es dort läuft“, sagte Längenfelder.
Das Red Plate bleibt jedoch bei Liam Everts, der in Frankreich auf Platz 4 fuhr. Die Meisterschaft bleibt ausgeglichen, und die nächsten Rennen versprechen weitere spannende Duelle.