ADAC MX Masters in Bielstein 2025 – Vorschau

Der ADAC MX Masters Waldkurs in Bielstein. / Foto: ADAC
Am 12. und 13. Juli richtet sich der Blick der deutschen Motocross-Szene nach Bielstein ins Bergische Land. Auf dem traditionsreichen „Waldkurs“ steht die vierte Runde der ADAC MX Masters bevor. Titelanwärter, Comeback-Fahrer, Nachwuchstalente und erstmals auch die Damenklasse werden für Spannung sorgen. Die zentrale Frage: Wer sichert sich zur Saisonhalbzeit die beste Ausgangslage im Titelrennen?
Max Nagl vorne – doch bleibt er dort?
Der Name Max Nagl steht seit Saisonstart ganz oben in der Tabelle. Der Champion hat Bielstein fest im Blick: „Der Kurs ist fordernd, aber genau das liebe ich.“ Doch seine Verfolger schlafen nicht. Roan Van de Moosdijk und Maximilian Spies liegen ihm dicht im Nacken, beide warten noch auf ihren ersten Gesamtsieg in dieser Saison. Und auch Noah Ludwig, der schon einen Event-Erfolg verbucht hat, will nachlegen.
Nicht zu vergessen: Jörgen-Matthias Talviku, aktuell Tabellenvierter, der mit beeindruckender Konstanz punktet. Und dann gibt es da noch einen, auf den alle Augen gerichtet sind: Jordi Tixier. Der Vizemeister gibt in Bielstein nach Verletzungspause sein Comeback. „Es fühlt sich einfach großartig an. Ich bin super aufgeregt. Ich bin zwar weit entfernt von 100 Prozent, aber ich will zurück auf die Strecke“, verrät der Franzose – und sorgt damit für zusätzlichen Spannungsstoff.
Vier Rennen, drei Sieger – kommt in Bielstein Nummer vier bei den Masters?
Die Saison ist bislang ein Wechselspiel der Sieger: drei Events, drei verschiedene Gesamtsieger. Wird Bielstein die Bühne für den vierten Triumphator? Max Nagl bleibt gelassen: „Ich will mein Bestes geben und dann sehen wir, was am Ende dabei rauskommt.“ Für die Fans heißt das: Racing genießen, mitfiebern, staunen. Bielstein ist bereit – und wir sind es auch.
Premiere: Damen starten erstmals im Rahmenprogramm
Ein besonderes Highlight erwartet die Fans mit dem ersten Auftritt der Deutschen Motocross-Meisterschaft der Damen im Rahmen des ADAC MX Masters. Larissa Papenmeier, Ikone und Seriensiegerin, führt die Serie bislang ungeschlagen an. Doch Fahrerinnen wie Alexandra Massury, Fiona Hoppe und Tanja Schlosser wollen genau das ändern. „Wir freuen uns, auf dieser Bühne zu fahren – das motiviert noch mal extra“, so Papenmeier.
Nachwuchstalent gegen Nachwuchstalent
Auch der ADAC MX Junior Cup 85 verspricht packende Duelle. Tabellenführer Harry Dale muss sich gegen seinen Teamkollegen Lucas Leok behaupten. Es ist ein enges Rennen um die Spitze, das die nächste Generation von Motocross-Stars prägt. Bielstein bietet dafür die perfekte Bühne: anspruchsvoll, traditionsreich und gespickt mit Herausforderungen.
Mehr als nur Motorsport: Action und Atmosphäre
Rennsport trifft Erlebnis – das beschreibt das Wochenende in Bielstein wohl am besten. Neben den Rennen sorgt am Samstagabend ein E-Mountainbike-Rennen für Unterhaltung, bei dem sich Zweier-Teams noch kostenlos anmelden können. Musik und entspannte Stimmung runden den Abend ab. Für Kinder gibt es an beiden Tagen einen Yamaha Quad- und PW-Parcours, auf dem sie selbst Gas geben dürfen.
Ein besonderes Schmankerl für Fans: die Autogrammstunde am Sonntag (12:15–12:45 Uhr) mit Stars wie Nagl, Van de Moosdijk, Spies, Talviku und Lokalmatador Jaden Lee Wendeler. Nah dran sein, Selfies machen, Unterschriften sichern – Motorsport zum Anfassen.
Livestream: Racing-Action für alle
Wer nicht vor Ort ist, kann alle Rennen im kostenlosen Livestream auf adac.de/mx-masters verfolgen. Am Samstag geht es um 13:45 Uhr los, am Sonntag bereits um 11:00 Uhr – inklusive Interviews, Einblicke hinter die Kulissen und aktuellen Infos direkt aus dem Fahrerlager.