Tim Gajser schafft es auf die Forbes „30 Under 30“

Tim Gajser ist nun Mitglied im Forbes 30 under 30 Club

Tim Gajser mit seiner Partnerin Špela Motaln und der Chefredakteurin von N1 Slovenija, Katja Šeruga / Foto: Marko Pigac

Die Forbes „30 Under 30“ ist eine der bekanntesten Listen weltweit, wenn es darum geht, junge Menschen zu feiern, die in ihrem Bereich wirklich etwas bewegen. Seit 2011 stellt Forbes jedes Jahr 30 außergewöhnliche Persönlichkeiten unter 30 Jahren zusammen – aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie, Kultur und natürlich Sport. Dieses Jahr rückte besonders die slowenische Ausgabe in den Fokus – denn dort sorgte ein Name für außergewöhnlich viel Aufmerksamkeit.

Tim Gajser steht offiziell in Sloweniens „30 Under 30“

Unter all den Innovatoren, Kreativen und Sporttalenten landet Tim Gajser, 29 Jahre alt und fünfmaliger Motocross-Weltmeister, in der Kategorie Sport auf Sloweniens Forbes-Liste. Nicht nur nominiert – wirklich aufgenommen.

Und das Ganze wird noch beeindruckender, wenn man sich anschaut, gegen wen Tim sich da eigentlich durchgesetzt hat. Wir reden hier von richtig großen Namen: Luka Dončić, einer der besten Basketballer der Welt. Tadej Pogačar, Tour-de-France-Dominator und seit Jahren die Nummer 1 im Radsport. Janja Garnbret, die unbestritten beste Sportkletterin aller Zeiten. 

Benjamin Šeško, der für 85 Millionen Euro zu Manchester United gewechselt ist. Nika Prevc, die neue Rekordhalterin im Frauenskifliegen. Kristjan Čeh, einer der stärksten Diskuswerfer der Geschichte. Und Rok Možič, der die italienische Volleyballliga schon in seiner ersten Saison aufgemischt hat.


Kurz gesagt: Tim Gajser hat sich in einer Liste voller Superstars durchgesetzt – ein klares Zeichen, welchen Stellenwert er in Slowenien längst hat. Für die Motocross-Welt ist das ein Mega-Moment, denn solche internationalen Anerkennungen sind in unserem Sport alles andere als selbstverständlich.

Und um es klar zu sagen: In Deutschland hat es bisher leider kein einziger Motocross-Pilot auf die deutsche Version der Forbes-„30 Under 30“-Liste geschafft. Umso beeindruckender ist es, dass Slowenien hier mit einem Motocross-Star vorangeht.

Warum Forbes sich für ihn entschieden hat

Forbes zeichnet Menschen aus, die etwas verändern – und genau das hat Gajser getan. Seit über zehn Jahren setzt er Maßstäbe im Motocross: sportlich, menschlich und medial. Seine Konstanz, sein Einfluss und sein Status in der Szene machen ihn zu einem der prägendsten Athleten weltweit.

Was ihm die Aufnahme bringt

Die Platzierung auf Sloweniens „30 Under 30“-Liste ist für Tim Gajser mehr als nur ein hübscher Eintrag auf dem Papier. Sie sorgt dafür, dass er weit über die Motocross-Welt hinaus wahrgenommen wird und bringt ihn in ein Netzwerk von jungen Innovatoren, Kreativen und Macher:innen, die international etwas bewegen. Gleichzeitig stärkt sie seinen Status als eine der wichtigsten Sportpersönlichkeiten Sloweniens – ein Athlet, der längst die Grenzen seines Sports sprengt und dessen Einfluss inzwischen auch außerhalb der MX-Community ankommt.

Für Gajser ist es ein weiterer Beweis dafür, welchen Stellenwert er national wie international erreicht hat und wie sehr seine Leistungen auch außerhalb des Motorsports anerkannt werden.

Ein starkes Signal für Motocross

Dass Forbes ausgerechnet in Slowenien einen Motocross-Fahrer ehrt, zeigt, wie groß der Einfluss dieser Sportart im 2.1 Millionen Einwohner zählenden Land inzwischen ist. Und Gajser selbst? Er beweist einmal mehr, dass man aus einer vergleichsweise kleinen Sportnation und einem Nischensport heraus trotzdem auf Weltniveau Eindruck machen kann.