Paul Bloy auf Stippvisite in Deutschland – Heimrennen mit US-Rückenwind

Paul Bloy beim Training mit dem CDF Racing Team

Paul Bloy beim Training mit dem CDF Racing Team. / Foto: CDF

Wenn am 7. und 8. November beim ADAC Supercross Stuttgart die Lichter in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle angehen, steht ein Name besonders im Fokus: Paul Bloy. Der 22-jährige Biberacher gehört zu den Local-Heros – und kommt in diesem Jahr mit internationalem Schwung zurück auf heimischen Boden.

Zwischen Stuttgart und Kalifornien

Bloy hat in den vergangenen Monaten den Schritt über den Atlantik gewagt. Nach erfolgreichen Saisons im ADAC Supercross und in europäischen Serien steht für ihn ein neues Abenteuer auf dem Programm. Er startet ab 10. Januar 2026 in der AMA Supercross Westküstenmeisterschaft, die traditionell in Anaheim (Kalifornien) eröffnet wird. Dort tritt der Deutsche für das CDF Racing Team an – eine große Chance, sich auf der weltweit wichtigsten Supercross-Bühne zu beweisen.

Für seinen Heimauftritt in Stuttgart sitzt Bloy allerdings nicht auf seiner US-KTM, sondern auf einer Triumph des Dörr Motorsport Teams. Der ambitionierte Rennstall zählt seit 2024 zu den spannendsten Projekten im Fahrerlager. Unterstützung erhält Bloy dennoch auch aus den USA: Sein amerikanischer Teamchef James Cole reist extra nach Stuttgart, um ihn an diesem Wochenende persönlich zu betreuen.

Klares Ziel: Das Finale

Stuttgart ist für Bloy ein vertrauter Ort – und ein besonderer zugleich. Seit seiner Jugend steht er regelmäßig am Startgatter in der Schleyer-Halle. 2023 beendete er das Event als bester Deutscher auf Rang sechs der SX2-Gesamtwertung. In diesem Jahr will er an diese Leistung anknüpfen und den Sprung ins Finale schaffen.

Nach einer schwierigen, verletzungsbedingt unterbrochenen Saison hat der 22-Jährige in den vergangenen Monaten intensiv trainiert. Die Zeit in den USA hat ihm spürbar Routine, Fitness und Selbstvertrauen gebracht. Bloy gilt als fokussiert, professionell und körperlich in Topform – ideale Voraussetzungen für ein starkes Ergebnis.

Heimspiel mit besonderer Bedeutung

Das Supercross Stuttgart ist für Bloy mehr als nur ein Rennen. Hier begann seine Laufbahn, hier lernte er, was Supercross ausmacht. Die besondere Atmosphäre, das enge Racing und die Nähe zum Publikum machen das Event jedes Jahr zu einem Highlight.

Für die deutschen Fans ist Bloy einer der spannendsten Starter im Feld – ein Fahrer, der seine Wurzeln nicht vergessen hat und gleichzeitig den Sprung auf die internationale Bühne schaffen möchte.

Kurzbesuch mit klarer Mission

Nach dem Wochenende in Stuttgart geht es für Bloy zurück in die USA, wo die finale Vorbereitung auf den AMA-Saisonstart in Anaheim wartet. Der Auftritt in der Schleyer-Halle ist für ihn dabei mehr als ein Formtest – es ist die Gelegenheit, vor heimischem Publikum Selbstvertrauen und Wettkampfpraxis zu tanken.

Mit seiner Mischung aus internationaler Erfahrung, Entschlossenheit und wachsendem Selbstvertrauen zählt Paul Bloy zu den deutschen Fahrern, die man in Stuttgart besonders im Auge behalten sollte. Ein Lokalmatador mit klarer Mission – und dem Blick fest auf die nächste große Herausforderung gerichtet.