Linus Jung bleibt Sarholz treu – Westerwald bleibt Westerwald
Linus Jung und KTM Sarholz bleiben auch 2026 ein Team.
Die Sache ist jetzt offiziell: Linus Jung und das Sarholz Racing Team machen auch 2026 weiter gemeinsame Sache.
Der 2023er DM125-Meister, der gefühlt jedes Wochenende irgendwo zwischen Sand, Hartboden und Autobahn unterwegs war, bekommt erneut ein straffes Pake für die Saison 2026 geschnürtt: ADAC MX Youngster Cup, ein paar EMX250-Ausflüge und dazu noch ein die DMX250-Läufe, weil’s sonst ja langweilig wäre.
„Ich hab richtig Bock“
„Ich hab richtig Bock auf die neue Saison“, sagt Linus – und man nimmt ihm das sogar ab. „Ich kann mich nächstes Jahr noch mehr aufs MX konzentrieren. Bei den ADAC Masters will ich regelmäßig in die Top 10 reinschnuppern … oder besser reinfahren. Und in der EMX will ich Punkte sammeln.“
Klingt selbstbewusst, aber nicht überheblich. Wer ihn kennt, weiß: Der Junge arbeitet hart, manchmal sogar etwas zu hart.
Warum Sarholz an Jung festhält
Genau diese Einstellung macht ihn für Sarholz interessant. Im Team ist man ziemlich happy, dass die Westerwald-Connection nicht auseinanderbricht. Regionaler Stallgeruch, Teamchemie, kurze Wege – das passt einfach.
2026: Das Jahr für den nächsten Sprung?
Unterm Strich also: Linus bleibt, Sarholz bleibt, und beide wollen 2026 eine Schippe drauflegen. Wenn alles so läuft, wie sie es sich vorstellen, könnte das ein Jahr werden, in dem aus einem talentierten Nachwuchsfahrer ein ernstzunehmender MX2-Mann wird.
Und ehrlich: Das Potenzial ist da. Jetzt heißt es nur noch – Gas geben.
