Ein neues Kapitel für die ADAC MX Academy
ADAC MX Academy 2026. / Foto: ADAC
Die ADAC MX Academy powered by KTM geht 2026 in die nächste Runde – größer, moderner und zugänglicher als je zuvor. Mit einem zusätzlichen Standort wächst das Programm auf insgesamt sieben feste Stützpunkte in ganz Deutschland und macht den Einstieg in den Motocross-Sport für Kinder und Jugendliche noch einfacher.
Ab April 2026 können Kids zwischen 6 und 13 Jahren wieder eintägig ausprobieren, wie es sich anfühlt, zum ersten Mal auf einem Motocross-Bike Gas zu geben. Und das Beste daran: Niemand braucht Erfahrung oder eigene Ausrüstung – alles ist im Kurs enthalten. Die Anmeldung öffnet am 1. Dezember 2025 um 10 Uhr online, und erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell weg.
Sicher fahren lernen – Schritt für Schritt und ohne Druck
Die Academy bleibt ihrem Erfolgsprinzip treu: Sicherheit schafft Vertrauen, und Vertrauen schafft Spaß. Seit 13 Jahren funktioniert dieses Konzept perfekt. Die lizenzierten Trainer führen die Kids Schritt für Schritt an die Materie heran, ohne Druck und ohne Chaos.
Erst gibt’s eine Einführung in die Technik, dann geht’s auf BMX-Räder, um ein Gefühl für das Gelände und die Bewegungen zu bekommen. Und erst danach steigen die Teilnehmenden auf die KTM SX-E5 oder die KTM 65 SX – zwei Bikes, die ideal auf Einsteiger zugeschnitten sind. Mit Partnern wie KTM, Ortema, Motul und Louis ist die Ausstattung auf einem Niveau, bei dem Eltern entspannt sein können und sich die Kids voll aufs Erlebnis konzentrieren dürfen.
Mehr Standorte, mehr Möglichkeiten für kleine Racer
Durch den Ausbau der Standorte werden 2026 mehr Schnupperkurse möglich sein als je zuvor. Besonders der neue Standort im niedersächsischen Sulingen erweitert das Angebot im Norden und sorgt dafür, dass noch mehr Familien kurze Anfahrtswege haben.
Die Academy setzt überall auf kindgerechte Strecken, klare Strukturen und erfahrene Trainer, die wissen, wie man jungen Fahrerinnen und Fahrern die ersten Meter auf zwei Rädern nicht nur sicher, sondern auch unvergesslich macht.
Die ADAC MX Academy bietet 2026 ihre Kurse an folgenden Standorten an:
- Frankenthal (Rheinland-Pfalz)
- Hörlitz (Brandenburg)
- Tensfeld (Schleswig-Holstein)
- Reutlingen (Baden-Württemberg)
- Sulingen (Niedersachsen)
- Waldkappel-Breitau (Hessen)
- Wilnsdorf (Nordrhein-Westfalen)
On Tour: Motocross-Erlebnis für Events in ganz Deutschland
Zusätzlich geht die Academy auch 2026 wieder „on tour“: Die mobile Einheit kann von Vereinen und Veranstaltern in ganz Deutschland angefragt werden und bringt Motocross-Erlebnisse direkt zu Events, Motorsporttagen oder Jugendveranstaltungen. Die Tour-Termine werden ab Anfang 2026 laufend online veröffentlicht.
2026: Ein Jahr voller Chancen
2026 fühlt sich eindeutig nach Aufbruch an. Mehr Kurse, mehr Orte, mehr Kids, die entdecken, wie sich die ersten Meter Motocross anfühlen. Die ADAC MX Academy macht den Einstieg so zugänglich, sicher und aufregend wie nie zuvor – und legt damit den Grundstein für die nächste Generation kleiner Racer, die vielleicht genau hier ihren Funken finden.
